Success Story: Resuscitec

Executive Summary

💵 1,3 Mio. EUR Projektvolumen durch die Forschungszulage gesichert

🔐 Projekt: Prototypische Entwicklung eines kompakten und tragbaren Oxygenators mit automatisierter Medikamentengabe für extrakorporale Reanimationsmaßnahmen (ECPR)

 Wir sind sehr dankbar, dass FUNDED uns so aktiv bei der Erlangung der Forschungszulage unterstützt hat. Wir prüfen außerdem weitere nicht-verwässernde Finanzierungsoptionen gemeinsam mit FUNDED. 

Intrigued? Schedule a call now!

 

Interview with Jörg Ronde, CFO at Resuscitec

Hintergrundinformationen

F: Können Sie einen kurzen Überblick über Ihr Unternehmen und Ihr Angebot geben?

Jörg: Resuscitec ist ein Medtech-Unternehmen mit Sitz in Freiburg, das die Reanimation neu definiert, indem es die Chance auf neurologisch intaktes Überleben nach einem Herzstillstand erhöht. Die CARL-Therapie kombiniert ein extrakorporales Kreislaufgerät, fortschrittliches Monitoring und die Echtzeit-Personalisierung von Blutfluss, Blutzusammensetzung und Temperatur. CARL ist für den Einsatz sowohl im Krankenhaus als auch im präklinischen Bereich konzipiert und ermöglicht medizinischen Teams eine präzise, lebensrettende Behandlung, wenn jede Sekunde zählt.

F: Welche spezifischen Produkte oder Dienstleistungen von FUNDED haben Sie genutzt?

Jörg: Wir haben mit dem Fördermittelberatungsteam von FUNDED zusammengearbeitet und erfolgreich die Forschungszulage (steuerliche F&E-Förderung) erhalten. Nach dem positiven Förderbescheid haben wir FundedOS implementiert, um die Projektdokumentation nahtlos zu verwalten und die vollständige Einhaltung aller Fördervorgaben sicherzustellen.

Erfahrung mit FUNDED

F: Vor welchen Herausforderungen standen Sie vor der Zusammenarbeit mit FUNDED?

Jörg: Vor der Zusammenarbeit mit FUNDED war es eine große Herausforderung, passende Fördermöglichkeiten zu identifizieren und den komplexen, zeitaufwändigen Antragsprozess zu bewältigen. Die Expertise von FUNDED vereinfachte jeden Schritt – von der Auswahl der richtigen Programme bis hin zur Erstellung detaillierter Anträge – und machte den gesamten Prozess wesentlich effizienter.

F: Wie sind Sie auf FUNDED aufmerksam geworden?

Jörg: Wir haben FUNDED durch Empfehlungen aus unserem Netzwerk kennengelernt. Ihr starker Ruf für Professionalität, Fachkompetenz und ihre Erfolgsbilanz machten die Entscheidung zur Zusammenarbeit sehr einfach.

Implementierung und Nutzung

F: Wie verlief der Onboarding- und Implementierungsprozess mit FUNDED?

Jörg: FUNDED unterstützte uns nahtlos, half uns dabei, eine klare Strategie zu definieren und die Projekte mit den höchsten Erfolgschancen zu identifizieren. Ihr strukturierter Ansatz führte uns Schritt für Schritt durch den Antragsprozess und stellte sicher, dass jede Phase transparent und handhabbar war. Die Berater waren zugänglich, reaktionsschnell und sehr gut darin, komplexe Themen in einfache, umsetzbare Empfehlungen zu übersetzen.

F: Wie nutzen Sie die Produkte oder Dienstleistungen von FUNDED in Ihrem Unternehmen?

Jörg: FUNDED hat uns während des gesamten Antragsprozesses mit fachlicher Beratung unterstützt und dies durch FundedOS ergänzt – ihre End-to-End-Plattform zur Dokumentation und Verwaltung des Projekts. Diese Kombination aus Beratung und Software machte den Prozess übersichtlich, effizient und deutlich weniger zeitaufwendig für unser Team.

Ergebnisse und Vorteile

F: Welche konkreten Ergebnisse oder Verbesserungen haben Sie durch die Zusammenarbeit mit FUNDED erzielt?

Jörg: Seit der Zusammenarbeit mit FUNDED haben wir einen positiven Förderbescheid erhalten und den internen Aufwand für Förderanträge stark reduziert. Ihre Unterstützung gibt uns die Sicherheit, nicht-verwässernde Finanzierung zu erhalten, während wir unseren Fokus auf unsere Kernmission richten können.

F: Was gefällt Ihnen an FUNDED am meisten?

Jörg: Wir schätzen FUNDEDs proaktive und kundenorientierte Arbeitsweise sehr. Durch die Vereinfachung komplexer Prozesse, klare Kommunikation in jeder Phase und konstant hochwertige Ergebnisse.

Persönliche Einblicke

F: Können Sie kurz etwas über Ihre Rolle und Ihren Hintergrund erzählen?

Jörg: Ich bin CFO und COO der Resuscitec GmbH.

F: Was begeistert Sie am meisten an Ihrer Branche und der Zukunft Ihres Unternehmens?

Jörg: Mit unserem Produkt treiben wir einen Wandel in der Reanimation voran und geben vielen Menschen nach einem Herzstillstand eine zweite Lebenschance. Ein solches Produkt wissenschaftlich und technologisch zu entwickeln, zuzulassen und auf den Markt zu bringen, erfordert viel Zeit und Geld. Wir sind sehr dankbar, dass FUNDED uns so aktiv bei der Erlangung der Forschungszulage unterstützt hat. Wir prüfen außerdem weitere nicht-verwässernde Finanzierungsoptionen gemeinsam mit FUNDED.

 

 
Share on: