Suchst du nach finanzieller Unterstützung für deine Gründung?

Gründungszuschuss

Erhalte finanzielle Unterstützung von bis zu 22.350 € um den Start in deine unternehmerische Selbstständigkeit zu erleichtern.

01

Höhe

Bis zu 22.350 € netto als nicht rückzuzahlender Zuschuss

02

Co-Founding

Jeder Gründer im Team kann den Zuschuss einzeln beantragen

03

Geschwindigkeit

In nur 3–5 Wochen erhältst du die Entscheidung zu deinem Antrag

Ausgewählte Kunden

Ventures, die uns vertrauen.

+
0

Zufriedene Kunden

Von Neugründungen bis hin zu Decacorns

+
0
  Mio. €

Betreute Finanzierung

In Fördermitteln und Venture Debt

+
0

user

Auf FundedOS

Weitere Kunden und Referenzen

Gründungszuschuss im Detail

Der Gründungszuschuss (Gzus) ist ein Förderprogramm der Agentur für Arbeit, das arbeitslose Personen bei der Gründung eines eigenen Unternehmens unterstützt. Ziel ist es, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren, nachhaltige Unternehmensgründungen zu fördern und während der Anfangsphase sowohl den Lebensunterhalt als auch die soziale Absicherung sicherzustellen.

In der ersten Phase erhält die Gründerin oder der Gründer das individuelle Arbeitslosengeld I (ALG I) plus 300 € monatlich als Zuschuss zu den Sozialversicherungsbeiträgen. Nach Ablauf der sechs Monate beginnt die zweite Phase, in der die monatliche Unterstützung von 300 € fortgesetzt wird, jedoch kein Arbeitslosengeld mehr gezahlt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Selbstständigkeit idealerweise finanziell tragfähig sein.

Beide Phasen müssen separat beantragt werden. Für die Verlängerung in Phase 2 ist ein einfacher formloser Antrag erforderlich, der 4 bis 6 Wochen vor Ende der ersten Phase eingereicht werden sollte. Der Gründungszuschuss ist steuerfrei, nicht rückzahlungspflichtig und unterliegt nicht der Progression – selbst dann nicht, wenn das Gründungsvorhaben scheitert.

Berufliche Situation

Du beziehst derzeit Arbeitslosengeld I (ALG I) oder befindest dich noch in einem Arbeitsverhältnis, das in Kürze beendet wird.

Bei gemeinsamer Gründung

Du gründest das Unternehmen entweder allein, hältst mindestens 50 % der Anteile an der neuen Gesellschaft oder verfügst über eine vertraglich gesicherte Sperrminorität.

ALG1 Anspruch

Nach Beendigung deines Arbeitsverhältnisses musst du noch mindestens 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) haben.

Nicht sicher, ob du die Vorrausetzungen für den Gründungszuschuss erfüllst?

01

Erfassung Gründungsdaten

02

Dokumenten-erstellung

03

Einreichung Antrag

Erfassung Gründungsdaten

Du startest den Prozess, indem du in FundedOS einige gezielte Fragen zu deiner Gründung beantwortest. So erfassen wir alle relevanten Informationen für deinen Antrag auf den Gründungszuschuss – ganz ohne komplizierte Formulare oder mühsame Eigenrecherche.

Picture1-3
Picture4
step 2
02

Dokumentenerstellung

Wir erstellen deine vollständigen Antragsunterlagen auf Basis deiner Antworten in FundedOS – inklusive Businessplan, Finanz- und Liquiditätsplan sowie dem ausgefüllten Phase-1-Antragsformular. Zudem koordinieren wir den Termin mit einer fachkundigen Stelle für die erforderliche Stellungnahme.

Einreichung Antrag

Sobald deine Unterlagen vollständig sind, kannst du sie bei der Agentur für Arbeit hochladen und den Antrag offiziell einreichen. Nach der Prüfung erhältst du deinen Bescheid, und sicherst dir mit minimalem Aufwand die finanzielle Unterstützung für deine Gründung.

black circle
Step 3

Deine Vorteile wenn du mit FUNDED den Gründungszuschuss beantragst

70 einfache Fragen

70 einfache Fragen

75% weniger Aufwand – Fokus auf relevante Fragen

0 Anhänge

0 Anhänge

FUNDED erstellt alle Anhänge für Dich – vollständig und fehlerfrei

Eine Plattform

Eine Plattform

Gesamte Bearbeitung erfolgt über eine Plattform

Mehr als 250 Fragen

Mehr als 250 Fragen

Über 250 komplizierte und teils redundante Fragen

7 Anhänge

7 Anhänge

Umfangreiche Anhänge, z. B. Businessplan und Liquiditätsplanung

Verschiedene Ansprechpartner

Verschiedene Ansprechpartner

Verschiedene Ansprechpartner notwendig

Nicht sicher, ob du die Vorrausetzungen für den Gründungszuschuss erfüllst?